Entwicklung der Musikstile 1949-89-09 - Britpop
  Home
  Rock
  Blackmusic
  Traditionelle Musik
  Elektronische Musik
  Pop Musik
  => NDW
  => Britpop
  Gästebuch
  Über uns

Britpop


Die Entstehung der Musikrichtung:

Der Britpop ist eine aus Großbritannien stammende Musikbewegung, die Anfang der 1990er Jahre entstand und sich durch eine Rückbesinnung auf die Tradition britischer, gitarrenlastiger Rock- und Popmusik auszeichnet. Eine der beiden wichtigsten Quellen ist dabei der britische Independent der späten 1980er Jahre, mit Bands wie The Stone Roses oder The Smiths. Allerdings zielt der Britpop im Gegensatz zu diesen Bands auf ein breites Publikum und bedient sich ebenfalls der Größen der Pop-Musik der 1960er Jahre, wie The Beatles, The Kinks oder The Rolling Stones. Die bekanntesten Vertreter des Britpop sind Blur, Coldplay oder Oasis. Letztere haben sich bis heute als eine der erfolgrichsten bands in der Rockszene etabliert, wie sich z. B. auf ihrer letzten Welttour 2005/06 zeigt, wo sie Stadien mit bis zu 80.000 Fans füllten.


Hauptvertreter:

Blur
Coldplay
Oasis


Auswirkungen auf die deutsche Musiklandschaft:

Der Britpop war lange Zeit kein sehr großes Thema in Deutschland, blühte allerdings in den letzten Jahren auf. 



 

 
 
Heute waren schon 11 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden