 |
Entwicklung der Musikstile 1949-89-09 - Volkslieder
|
|
|
|
 |
 |
Volkslieder
Die Entstehung der Musikrichtung:
Das Volkslied verdankt seinen Namen Johann Gottfried Herder (1744-1803), der 1773 vor dem Hintergrund eines sich zu dieser Zeit bereits entwickelnden Nationalbewusstseins erst schottische, dann deutsche Lieder als „Volkslieder“ bezeichnete.
Volkslieder sind mündlich überlieferte Zeugnisse der Vergangenheit.
Sie berichten vom Leben meist einfacher Menschen.
Auswirkungen auf die deutsche Musiklandschaft 1949-1989-2009:
Als Ursprung der Volksmusik und letztlich auch des Schlagers hatten die Volkslieder einen großen Einfluss auf die Musik der letzten 60 Jahre.
|
Heute waren schon 16 Besucher (24 Hits) hier!
|
|
 |
|
|